Neuigkeiten 05.02.2025
Wir waren mit zwei Programmpunkten vertreten. Mit der Startnummer 22 von insgesamt 49 Punkten durfte unser Doppelmariechen Anna Stübing und Melina Hertner auf die Bühne. Ein gelungener Auftakt in die noch junge Karnevalssession. Trainergepann Lisa Kroschewski und Felix Diehl können stolz auf die beiden Mädels sein. Schnell hieß es für das Doppelmariechen umziehen, denn an Position 39 waren die beiden schon wieder auf der Bühne. Unsere Prinzengarde präsentierte ihren Marschtanz. Auch dieser war gelungen und auch hier war das Trainerduo Nicole Berninger und Selina Bosch sichtlich erleichtert, dass alles so gut geklappt hat.
Am Sonntag ging es dann schwungvoll um 11:11 Uhr in die zweite Runde. Begleitet von unserem Kinderprinzenpaar - Seiner Trolligkeit Prinz Lasse I. aus dem Hause Kroschewski und Ihrer Niedlichkeit Prinzessin Lilly-Marie I. aus dem Hause Kördel - konnte ja nichts schiefgehen. Bei den insgesamt 60 Gruppen in der Startaufstellung waren wir mit vier Punkten vertreten. Den Anfang machten „The Rockets“ mit ihrem Showtanz „Ninjas – die Suche nach dem magischen Kristalldiamanten“. Für die Gruppe war es der erste auswärtige Auftritt überhaupt und sie haben das ganz wunderbar gemacht. Die Trainerinnen Julia Nitzbon und Miriam Dülfer konnten nicht stolzer sein. Weiter ging es mit unserer Prinzessin Lilly I., ihr Einzelmariechenauftritt verlief ebenfalls sehr gut und auch hier war die Trainerin Selina Bosch sichtlich stolz. Die Nächste in der Reihe war unser Showmariechen Zoey Rose. Mit ihrem Showtanz „Tanz in der Spieluhr“ hat sie die Bühne zu ihrer eigenen Spieluhr gemacht. Trainerin Celine Hertner-Krug war ebenfalls stolz und erleichtert, dass alles gut geklappt hat. Nachdem die beiden Mariechen allein die Bühne gerockt haben, ging es für beide mit der Juniorengarde wieder auf die Bühne. Jene präsentierte ihren Marschtanz. Es war wieder einmal eine Augenweide, wie synchron und harmonisch sich diese präsentierte. Die Trainerinnen Melissa Ratke und Franziska Stockhardt können sehr stolz auf diese Leistung sein.
Nach haargenau 5 Stunden war die Karnevalskamelle fertig „gelutscht“ und das Programm um 16:11 Uhr zu Ende.
zurück zur Übersicht
IKN-Freundschaftstanzen in Kaufungen
Auf ging es am Samstag, den 11.01.2025, nach Kaufungen zu den Lossesternen. Sie waren der diesjährige Ausrichter des IKN-Freundschaftstanzens 2025. Pünktlich, wie es sich gehört, ging es um 19:33 Uhr mit dem Aufmarsch aller anwesenden Prinzenpaare los. Natürlich auch mit unserem: Seine Herrlichkeit Prinz Maik I., Autoflüsterer und KGH-Senator vom Pilgerbach und hinner d'r Brücke mit Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Stefanie II., KiJuKa-Beauftragte, Herrscherin über Tiegel und Töpfchen us Felsberg un Freudenstein.Wir waren mit zwei Programmpunkten vertreten. Mit der Startnummer 22 von insgesamt 49 Punkten durfte unser Doppelmariechen Anna Stübing und Melina Hertner auf die Bühne. Ein gelungener Auftakt in die noch junge Karnevalssession. Trainergepann Lisa Kroschewski und Felix Diehl können stolz auf die beiden Mädels sein. Schnell hieß es für das Doppelmariechen umziehen, denn an Position 39 waren die beiden schon wieder auf der Bühne. Unsere Prinzengarde präsentierte ihren Marschtanz. Auch dieser war gelungen und auch hier war das Trainerduo Nicole Berninger und Selina Bosch sichtlich erleichtert, dass alles so gut geklappt hat.
Am Sonntag ging es dann schwungvoll um 11:11 Uhr in die zweite Runde. Begleitet von unserem Kinderprinzenpaar - Seiner Trolligkeit Prinz Lasse I. aus dem Hause Kroschewski und Ihrer Niedlichkeit Prinzessin Lilly-Marie I. aus dem Hause Kördel - konnte ja nichts schiefgehen. Bei den insgesamt 60 Gruppen in der Startaufstellung waren wir mit vier Punkten vertreten. Den Anfang machten „The Rockets“ mit ihrem Showtanz „Ninjas – die Suche nach dem magischen Kristalldiamanten“. Für die Gruppe war es der erste auswärtige Auftritt überhaupt und sie haben das ganz wunderbar gemacht. Die Trainerinnen Julia Nitzbon und Miriam Dülfer konnten nicht stolzer sein. Weiter ging es mit unserer Prinzessin Lilly I., ihr Einzelmariechenauftritt verlief ebenfalls sehr gut und auch hier war die Trainerin Selina Bosch sichtlich stolz. Die Nächste in der Reihe war unser Showmariechen Zoey Rose. Mit ihrem Showtanz „Tanz in der Spieluhr“ hat sie die Bühne zu ihrer eigenen Spieluhr gemacht. Trainerin Celine Hertner-Krug war ebenfalls stolz und erleichtert, dass alles gut geklappt hat. Nachdem die beiden Mariechen allein die Bühne gerockt haben, ging es für beide mit der Juniorengarde wieder auf die Bühne. Jene präsentierte ihren Marschtanz. Es war wieder einmal eine Augenweide, wie synchron und harmonisch sich diese präsentierte. Die Trainerinnen Melissa Ratke und Franziska Stockhardt können sehr stolz auf diese Leistung sein.
Nach haargenau 5 Stunden war die Karnevalskamelle fertig „gelutscht“ und das Programm um 16:11 Uhr zu Ende.
zurück zur Übersicht
weitere
NeuigkeitenMitglied werden - werde Teil der KGH-Familie!
Du liebst Karneval, kreative Ideen und gute Laune? Dann bist du bei uns genau richtig! Egal ob als Tänzer:in, Technik-Profi, Organisationstalent oder Ideengeber:in – bei uns findest du deinen Platz in einem großartigen Team. Werde Mitglied und gestalte mit uns unvergessliche Momente im Zeichen des Karnevals!Hier gehts zum Mitgliedsantrag