Neuigkeiten 05.02.2025
Auch das 50. KGH-Kinderprinzenpaar, versteckt in der suchenden Kinderschar, sollte seine Tarnung jetzt auffliegen lassen: Seine Trolligkeit Prinz Luiz I. aus dem Hause Bosch und Ihre Niedlichkeit Prinzessin Maya I. aus dem Hause Krannich traten hervor und wurden ebenfalls beglückwünscht.
Begleitet vom Jubel der Narrenschar wurde gleich die Gelegenheit genutzt, mit Hilfe des eigens dafür (vor dem Haus des Prinzenpaars) errichteten Laternenpfahls die Pfingstweide in 'Prinzenstraße' umzubenennen.
Nach der St. Martins-Andacht und dem Laternenumzug war es im DGH soweit. Die Prinzenpaare, Groß und Klein, betraten die Bühne und läuteten den 59. Karneval am Hahn endgültig ein. Nach der Vorstellung von Sitzungspräsidentin Karin Freitag, mit Hilfe von Mika Freudenstein, gab es einen kleinen, aber fulminanten Ausblick, was uns tanztechnisch alles so erwarten wird.
Den Anfang machte Einzelmariechen Lara Anis mit dem neu einstudierten Marschtanz. Zwischendrin wurde Rainer Kilian, der heimliche Vater der KGH, welcher bei der JHV zum Ehrenpräsidenten ernannt wurde, auf die Bühne gebeten. Hier bekam er seine umgeänderte Präsidenten-Kette, welche jetzt die Ehrenpräsidenten-Kette sein sollte, von Petra Witt-Degenhardt umgehängt. Danach haben Ihre Niedlichkeit Prinzessin Maya I. mit ihrer Partnerin Josefine Arnecke ihren tollen Tanz präsentiert. Sportlich und unheimlich süß ging es weiter. Die Kindergarde stellte ihr Doppelmariechen vor. Leni Eimer und Lina Toffel zeigten zum ersten Mal vor großem Publikum ihren Tanz. Nach dem offiziellen Teil wurde noch das ein oder andere Gläschen auf die Prinzenpaare getrunken.
zurück zur Übersicht
Die 59. Session ist eröffnet und „Keiner Geht Heim!“
Pünktlich am 11.11.23 um 15:11 Uhr ging die KGH-Familie auf die Suche nach den neuen Prinzenpaaren. Per Schnitzeljagd durchs halbe Dorf wurde insgesamt 5 Hinweisen nachgegangen und das 52. KGH-Prinzenpaar aus der Garage befreit: Seine Herrlichkeit Prinz Martin I., Chef vom KGH-Service, Bundespolizist und Technik-Nerd, `nechter Kasseläner un Hoffmann, und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Nadine II., KGH-Pressemädchen, Fan von Tatort & Verwaltung, us Baunatal zu Pfingstweide.Auch das 50. KGH-Kinderprinzenpaar, versteckt in der suchenden Kinderschar, sollte seine Tarnung jetzt auffliegen lassen: Seine Trolligkeit Prinz Luiz I. aus dem Hause Bosch und Ihre Niedlichkeit Prinzessin Maya I. aus dem Hause Krannich traten hervor und wurden ebenfalls beglückwünscht.
Begleitet vom Jubel der Narrenschar wurde gleich die Gelegenheit genutzt, mit Hilfe des eigens dafür (vor dem Haus des Prinzenpaars) errichteten Laternenpfahls die Pfingstweide in 'Prinzenstraße' umzubenennen.
Nach der St. Martins-Andacht und dem Laternenumzug war es im DGH soweit. Die Prinzenpaare, Groß und Klein, betraten die Bühne und läuteten den 59. Karneval am Hahn endgültig ein. Nach der Vorstellung von Sitzungspräsidentin Karin Freitag, mit Hilfe von Mika Freudenstein, gab es einen kleinen, aber fulminanten Ausblick, was uns tanztechnisch alles so erwarten wird.
Den Anfang machte Einzelmariechen Lara Anis mit dem neu einstudierten Marschtanz. Zwischendrin wurde Rainer Kilian, der heimliche Vater der KGH, welcher bei der JHV zum Ehrenpräsidenten ernannt wurde, auf die Bühne gebeten. Hier bekam er seine umgeänderte Präsidenten-Kette, welche jetzt die Ehrenpräsidenten-Kette sein sollte, von Petra Witt-Degenhardt umgehängt. Danach haben Ihre Niedlichkeit Prinzessin Maya I. mit ihrer Partnerin Josefine Arnecke ihren tollen Tanz präsentiert. Sportlich und unheimlich süß ging es weiter. Die Kindergarde stellte ihr Doppelmariechen vor. Leni Eimer und Lina Toffel zeigten zum ersten Mal vor großem Publikum ihren Tanz. Nach dem offiziellen Teil wurde noch das ein oder andere Gläschen auf die Prinzenpaare getrunken.
zurück zur Übersicht
weitere
NeuigkeitenMitglied werden - werde Teil der KGH-Familie!
Du liebst Karneval, kreative Ideen und gute Laune? Dann bist du bei uns genau richtig! Egal ob als Tänzer:in, Technik-Profi, Organisationstalent oder Ideengeber:in – bei uns findest du deinen Platz in einem großartigen Team. Werde Mitglied und gestalte mit uns unvergessliche Momente im Zeichen des Karnevals!Hier gehts zum Mitgliedsantrag