Neuigkeiten 05.02.2025
Ebenfalls doppelt belegt war der 04.02.2024. Dort ging es von unserem Sunndochskarneval direkt nach Baunatal in die Stadthalle zur Aufzeichnung: „Nordhessen lacht zur Fassenacht“ für das HR-Fernsehen.
Nach einer kurzen Verschnaufpause wurde dann am Donnerstag, 08.02.2024 um 11:11 Uhr die Fuldabrücker Landbrauerei erstürmt. Mit diversen Vereinen aus der Umgebung konnte sich die Brauerei leider nicht lang wehren. Abends ging es dann für die Mädels weiter zur Weiberfasnacht und die Herren tagten beim Herrenabend.
Freitag, 09.02.2024 ging es auf zu den Haldorfer Gänsern. Dort boten sie ein Programm mit vielen Tänzen, Sketchen und Büttenreden. Natürlich wurden wir auch hier das ein oder andere Mal auf die Schippe genommen und unser kleiner Prinz Luiz I. eilte dem großen Prinz Martin I. furchtlos zur Hilfe. Samstag waren Prinz und Prinzessin erst einmal getrennt voneinander unterwegs. Prinz Martin I. zog es nach Wolfershausen, wo er mit seinen Original Holzhäuser Speckknödelwapplern eine heiße Sohle aufs Parkett legte und Prinzessin Nadine II. fuhr mit Gefolge nach Baunatal zur Prunksitzung der GCG. Den Abend schlossen aber Prinz und Prinzessin gemeinsam ab.
Sonntag ging es dann für das große Prinzenpaar nach Guxhagen auf den Umzug. Dort wurde sie ebenfalls von der KGG Blaue Funken Guxhagen sehr herzlich begrüßt. Hier konnten sie schon mal für den eigenen RoMo-Umzug üben.
zurück zur Übersicht
Unterwegs mit den Prinzenpaaren
Auch unsere Prinzenpaare waren in dieser Session nicht ganz untätig. So besuchten Seine Herrlichkeit Prinz Martin I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Nadine II. am Samstag, 27.01.2024 nachmittags, das Ordensfest in Nieste und zur Abendveranstaltung waren sie in Borken zu Gast. Gleich am Sonntagmorgen ging es weiter. Gemeinsam mit dem Kinderprinzenpaar, Prinz Luiz I. und Prinzessin Maya I., ging es los Richtung Wiesbaden. Dort wurden unserer Prinzenpaare vom Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein begrüßt. Dies war eine sensationelle Veranstaltung, welche noch sehr lange im Gedächtnis bleiben wird.Ebenfalls doppelt belegt war der 04.02.2024. Dort ging es von unserem Sunndochskarneval direkt nach Baunatal in die Stadthalle zur Aufzeichnung: „Nordhessen lacht zur Fassenacht“ für das HR-Fernsehen.
Nach einer kurzen Verschnaufpause wurde dann am Donnerstag, 08.02.2024 um 11:11 Uhr die Fuldabrücker Landbrauerei erstürmt. Mit diversen Vereinen aus der Umgebung konnte sich die Brauerei leider nicht lang wehren. Abends ging es dann für die Mädels weiter zur Weiberfasnacht und die Herren tagten beim Herrenabend.
Freitag, 09.02.2024 ging es auf zu den Haldorfer Gänsern. Dort boten sie ein Programm mit vielen Tänzen, Sketchen und Büttenreden. Natürlich wurden wir auch hier das ein oder andere Mal auf die Schippe genommen und unser kleiner Prinz Luiz I. eilte dem großen Prinz Martin I. furchtlos zur Hilfe. Samstag waren Prinz und Prinzessin erst einmal getrennt voneinander unterwegs. Prinz Martin I. zog es nach Wolfershausen, wo er mit seinen Original Holzhäuser Speckknödelwapplern eine heiße Sohle aufs Parkett legte und Prinzessin Nadine II. fuhr mit Gefolge nach Baunatal zur Prunksitzung der GCG. Den Abend schlossen aber Prinz und Prinzessin gemeinsam ab.
Sonntag ging es dann für das große Prinzenpaar nach Guxhagen auf den Umzug. Dort wurde sie ebenfalls von der KGG Blaue Funken Guxhagen sehr herzlich begrüßt. Hier konnten sie schon mal für den eigenen RoMo-Umzug üben.
zurück zur Übersicht
weitere
NeuigkeitenMitglied werden - werde Teil der KGH-Familie!
Du liebst Karneval, kreative Ideen und gute Laune? Dann bist du bei uns genau richtig! Egal ob als Tänzer:in, Technik-Profi, Organisationstalent oder Ideengeber:in – bei uns findest du deinen Platz in einem großartigen Team. Werde Mitglied und gestalte mit uns unvergessliche Momente im Zeichen des Karnevals!Hier gehts zum Mitgliedsantrag