Wer sind wir?

Seit Jahren veranstalteten die Feuerwehr und der Sportverein ein "Winterkränzchen" - doch beide Verein hatten Probleme, den Saal auf der "Herberge" zu füllen.

Im Winter 1965 trafen sich die Vorstände der Freiwilligen Feuerwehr Holzhausen sowie des Turn- und Sportvereins Holzhausen am Hahn und schlossen sich zu einer Vereinsgemeinschaft zusammen. Ziel war es, gemeinsam schöne Stunden zu verbringen, den Besuchern in öffentlichen Veranstaltungen, Frohsinn und Freude zu bereiten.

Gründungsmitglieder waren: Ernst Degenhardt (†), Willibald Güntner (†), Heinz Krug (†), Heinrich Schwedes (†), Dieter Siebert, Georg Siebert (†) und Karl Umbach (†).
Am 26.02.1966 feierte die neue Vereinsgemeinschaft im neu erbauten Dorfgemeinschaftshaus Holzhausen den 1. Karneval am Hahn. So begann eine Erfolgsstory eine weit über die Grenzen des Edermünder Ortsteiles Holzhausen am Hahn hinaus bekannter "Karneval am Hahn" mit dem einzigartigen Schlachtruf "Gickelhahn Helau". Die KGH wurde von 1965 bis 1990 von Ernst Degenhardt (†) angeführt. Degenhardt wurde in 1990 zum Ehrenpräsidenten ernannt. Von 1990 bis 2019 war Rainer Kilian KGH-Präsident. In der Jahreshauptversammlung am 30.04.2022 wurde Rainer Kilian - auch liebevoll "Häuptling" genannt ebenfalls zum Ehrenpräsidenten gewählt. Im Rahmen der Änderung der Vereinssatzung gibt es eit 2022 die Funktion "Sprecher des Geschäftsführenden-Vorstands-Team". Diese wird seither von Michael Pawlik wahrgenommen.
KGH QR-Code
Karin Freitag
Sitzungspräsidentin
eMail-Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns über Ihre Nachricht!

Haben Sie Fragen, Wünsche oder ein Anliegen? Schreiben Sie uns einfach über unser Kontaktformular. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück und sind gerne für Sie da!

    Durch absenden des Formulares habe ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme sowie für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.